Wir sind stets auf der Suche nach motivierten und qualifizierten Mitarbeiter*innen und freuen uns über Ihr Interesse an unseren Stellenangeboten.
aktuelle Stellenangebote:
2. Assistenzleister*innen:
a) Grundschule Weißenborn-Lüderode (Schulassistenz)
b) Kindergarten Arenshausen (Kindergartenassistenz)
c) Förderzentrum Birkungen (Schulassistenz)
d) Kindergarten Dingelstädt (Kindergartenassistenz)
e) Grundschule Geismar (Schulassistenz)
Zudem suchen wir Initiativbewerber*innen für zukünfig zu besetzende Stellen als Integrationshelfer*in im Landkreis Eichsfeld.
3. pädagogische Assistenzkraft in der integrativen Kindertagesstätte AWO „Pfiffikus“ in Leinefelde
4. pädagogische Fachkraft im „Haus Wellenbrecher“, im Bereich teilstationärer sowie stationärer Jugendarbeit. Wir betreuen Kinder und Jugendliche innerhalb einer Jugendwohngruppe, einem Mutter- Kind- Bereich, einer Tagesgruppe, einer sozialen Gruppe sowie durch Erziehungsbeistand
Wir suchen:
- empathische
- diversitätsssensible
- durchsetzungsfähige
- belastbare
- teamfähige
- verantwortungsbewusste Mitarbeiter*innen
erforderliche Qualifikationen:
- Sie haben einen Abschluss als staatlich anerkannte*r, Heilpädagoge*in oder Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise verfügen Sie über eine heilpädagogische Zusatzqualifikation
- Sie verfügen über einen Nachweis der Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt, sowie über die gesetzlich vorgeschriebenen Impfungen
2. Für die Durchführung der Assistenzleistungen (Integrationshelfer*in) ist keine Fachqualifikation notwendig.
3. pädagogische Assistenzkraft in der integrativen Kindertagesstätte:
- Sie haben einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*in
- Idealerweise haben Sie perspektivisch den Wunsch nach einer beruflichen Weiterentwicklung im Rahmen der PiA Ausbildung zur Erzieherin
- Sie verfügen über einen Nachweis der Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt, sowie über die gesetzlich vorgeschriebenen Impfungen
4. pädagogische Fachkraft im Haus Wellenbrecher
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein Studium
Führerschein:
2. Führerschein Klasse B sowie eigenes Fahrzeug sind erforderlich.
erforderliche Kenntnisse, Fertigkeiten, Erfahrungen:
2. Erfahrungen im Umgang mit Personen/Familien mit Unterstützungsbedarf sowie allgemeine Beratungs- und Anleitungsfähigkeiten sind wünschenswert, kommunikative und organisatorische Fertigkeiten sind unabdingbar.
4. Sie arbeiten gern mit Kindern und Jugendlichen, sind verantwortungsbewusst, offen, kommunikativ, empatisch, belastbar und teamfähig.
Sie sind bereit, im Schicht- und Wochenenddienst oder überwiegend am Nachmittag zu arbeiten.
persönliche Stärken:
Arbeitszeit:
2. abhängig vom benötigten Assistenzumfang des Kindes
a) 25h pro Woche
b) 25h pro Woche
c) 35h pro Woche
d) 39,5 pro Woche
e) 31h pro Woche
Tarifvertrag:
voraussichtliche Dauer der Beschäftigung:
2. abhängig vom bewilligten Assistenzumfang des Kindes
a) bis 19.06.2024
b) ein Jahr
c) bis 19.06.2024
d) ein Jahr
e) bis 19.06.2024
3.) befristete Beschäftigung aufgrund der befristeten Anerkennung von Nichtfachkräften durch das Ministerium; bei Bereitschaft zur Ausbildung bestehen erweiterte Übernahmemöglichkeiten
Stellen zu besetzen:
geforderte Anlagen:
Frau Kaufhold
Käthe- Kollwitz-Straße 1
03605/5460988
2.) aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse, Ausbildungsnachweise, Zertifikate etc., zu richten an:
Frau Kowalski
Käthe- Kollwitz-Straße 1
03605/513221
4. ) aussagekräftige Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse an unser Kontaktformular oder an
Frau Göbel
Breitenhölzer Straße 5
Leinefelde
03605/547672
Bewerbung per Post oder E-Mail
oder schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen