Projekte zum Thema Nachhaltigkeit
Ebenfalls im Rahmen des Praxisbeitrages einer Praktikantin im AWO Haus Wellenbrecher, drehte sich im AWO Haus Wellenbrecher alles um das Thema „Upcycling- aus alt mach neu“.
Ebenfalls im Rahmen des Praxisbeitrages einer Praktikantin im AWO Haus Wellenbrecher, drehte sich im AWO Haus Wellenbrecher alles um das Thema „Upcycling- aus alt mach neu“.
Im Rahmen des Praxisbeitrages eines Praktikanten im AWO Haus Wellenbrecher, stellten die Kinder und Jugendlichen leckere, alkoholfreie Cocktails mit selbstgezüchteter Pfefferminze her.
Über eine selbstgemachte Pizza, bestehend aus selbstgemachtem Hefeteig und leckerem Belag, freuten sich Groß und Klein im Haus Wellenbrecher.
https://www.awo-eichsfeld.de/wp-content/uploads/2024/04/VIDEO-2024-04-02-12-16-17.mp4 Die Teddykinder der integrativen Kita „Pfiffikus“ waren vor Ostern fleißig und haben den Osterhasen beim Eier färben unterstützt. Mit Pinsel und Farbe, aber auch mit gefärbtem Reis entstanden die schönsten Ostereier.
Viel Spaß hatten die Kinder und Jugendlichen des AWO Haus Wellenbrecher im Jumphouse in Göttingen.
Als gelungene Abwechslung in den Osterferien, besuchten Mitarbeiter*innen des Gesundheitsamtes Heiligenstadt das AWO Haus Wellenbrecher und erklärten den Kindern und Jugendlichen, aber auch den AWO Mitarbeiter*innen, wie man richtig Hände wäscht. Das Ergebnis wurde im Anschluss mit Hilfe eines speziellen Schwarzlichtgerätes überprüft. Ein sehr interessanter Besuch für alle Beteiligten.
Viel Bewegung und Spaß hatten die soziale Gruppe, die Tagesgruppe und die Jugendwohngruppe des AWO Haus Wellenbrecher in der Birkunger Sporthalle 🙂
Am heutigen Tag waren einige Kinder der Tagesgruppe des AWO Haus Wellenbrecher zum Tischtennistraining des ESV Lok Leinefelde eingeladen. Im Winter steht im Haus Wellenbrecher Tischtennis ganz oben auf dem Liste der Bewegungsangebote. Dank einer Praktikantin, die Mitglied im Verein ist, durften 5 Kinder am Training teilnehmen. Sie bekamen praktische Tipps vom Trainer , durften…